apple-touch-icon-180x180apple-touch-icon-180x180apple-touch-icon-180x180apple-touch-icon-180x180
  • Blog
  • Site web principal
Deutsch

SATA-3

Published by Nicole Ritler at 4 April 2014
Categories
  • Technologie
Tags
  • Festplatte
  • SATA
  • SATA-2
  • SATA-3
SATA
SATA

Aktuellen Studien zufolge sind seit dem Start im Jahre 2001 etwa 1,1 Milliarden SATA-Laufwerke ausgeliefert worden. Dies ist der heutige Standard und rund 98% von den verkauften Festplatten im letzten Jahr waren SATA-Platten.

Das SATA-3 wurde kürzlich angekündigt und wird demnächst auf den neuen Hauptplatinen zu finden sein.

Mit einer Geschwindigkeit von 600 MB / s (300 MB / s mit SATA-2) ist das SATA-3 daher mit älteren Versionen von SATA abwärtskompatibel. Es wird also möglich sein, eine SATA-2 Festplatte auf einem SATA-3 bestimmten Port zu verwenden.

Mit der neuen Version wurde eine Verbesserung der Energieverwaltung sowie die Optimierung der integrierten Befehlsreihung (Technologie, welche die Anzahl der Umdrehungen der Platte minimiert, indem sie die Gesuche wieder richtet) angekündigt. Damit wird neu eine Verbindung für 1,8 Zoll-Festplatten angeboten welche sich leichter einfügen lassen, ohne dass Druck ausgeübt werden muss. Ausserdem wurde über die feinere Verbindung für die optischen Leser von 7 mm informiert.

Share
0
Nicole Ritler
Nicole Ritler

Related posts

27 August 2018

Funktionsweise von RAID-Systemen


Read more
Flash-Speicher
2 Oktober 2017

Monolith – Flash-Speicher


Read more
Computer Forensic
28 Dezember 2016

Erkennen von gefälschten Speicherkarten


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Categories

  • Dateisysteme
  • Datenrettung
  • Magazin
  • News
  • Technologie
  • Unkategorisiert

Archives

  • August 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Dezember 2016
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • August 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Januar 2011

Recent Posts

  • Funktionsweise von RAID-Systemen
  • Monolith – Flash-Speicher
  • Die erste Ransomware
  • Funktionsweise Festplatte
  • Erkennen von gefälschten Speicherkarten

Search

  • deDeutsch
© 2017 SOS Data Recovery - tesweb SA. All Rights Reserved