apple-touch-icon-180x180apple-touch-icon-180x180apple-touch-icon-180x180apple-touch-icon-180x180
  • Blog
  • Site web principal
Deutsch
  • Französisch

Software oder Hardware-Fehler?

Published by Stéphane Chapuis at 13 Dezember 2011
Categories
  • Datenrettung
Tags
  • Datenrettung
  • Datenwiederherstellung
  • Festplatte
  • Hardwareproblem
  • Softwareproblem
model-car-2091434_1280

... Und eines Tages funktioniert Ihre Festplatte nicht mehr!

Ohne Computerwissen wenden Sie sich mit dem Problem sich an einen Informatiker um zu erfahren, was mit Ihrer Festplatte passiert ist. Dieser untersucht Ihren Datenträger, welcher über all die Jahre mit Fotos, Musik, Dokumenten und Bildern gefüllt wurde. Sein endgültiges Urteil lautet: Ihre Festplatte ist defekt.

Wenn Sie sich hingegen an ein Datenrettungsunternehmen wie SOS Data Recovery wenden, so sind wir in der Lage, Ihnen zusätzliche Informationen zu liefern. Wir können Sie zusätzlich darüber aufklären, ob es sich um ein Software- oder Hardware-Problem handelt.

Hier sind einige Erklärungen zu diesen beiden Arten von Fehlern:

Bei einer Formatierung spricht man von einer Softwarepanne: Löschung des gesamten Inhalts der Festplatte oder die einfache manuelle Löschung der enthaltenen Daten. In diesem Fall kann es möglich sein, die enthaltenen Daten auf der Festplatte wiederherzustellen, da diese physisch noch auf den Sektoren der Festplatte vorhanden sind.

Der Hardware-Fehler geht meist mit Geräuschen der Festplatte einher, wiederholten Bluescreens in Windows, kann aber diverse Gründe haben.

Es kann sich hierbei um ein Problem der Sektoren handeln - der Ort, wo die Daten physisch gespeichert sind. Ausserdem können defekte Leseköpfe für weitere Probleme sorgen. Wenn die Leseköpfe aufgrund eines Problems die Oberfläche der Platten berühren, so können die Daten unwiederbringlich zerstört werden. Unter anderem können Aufschläge und Stürze für diese Art von Problem verantwortlich sein.

Probleme im Zusammenhang mit der Leiterplatte (wie eine beschädigte Platine oder fehlerhafte Bauteile) sind ebenfalls als physische Pannen zu klassifizieren.

Diese Erklärungen können Ihnen helfen zu verstehen, im welchen Bereich sich das Problem Ihrer Festplatte befindet.

This post is also available in: Français

Share
0
Stéphane Chapuis
Stéphane Chapuis

Related posts

Hard disk
5 Januar 2011

Tipps im Falle von Datenverlust


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Categories

  • Dateisysteme
  • Datenrettung
  • Magazin
  • News
  • Technologie
  • Unkategorisiert

Archives

  • August 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Dezember 2016
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • August 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Januar 2011

Recent Posts

  • Funktionsweise von RAID-Systemen
  • Monolith – Flash-Speicher
  • Die erste Ransomware
  • Funktionsweise Festplatte
  • Erkennen von gefälschten Speicherkarten

Search

  • deDeutsch
    • frFrançais (Französisch)
© 2017 SOS Data Recovery - tesweb SA. All Rights Reserved