apple-touch-icon-180x180apple-touch-icon-180x180apple-touch-icon-180x180apple-touch-icon-180x180
  • Blog
  • Site web principal
Deutsch

Das Dateisystem ExFAT

Published by Nicole Ritler at 20 Mai 2014
Categories
  • Dateisysteme
  • Technologie
Tags
  • exFAT
  • Extended File Allocation Table
  • FAT12
  • FAT16
  • FAT32
  • NTFS
SOS Data Recovery

Das Dateisystem exFAT (Extended File Allocation Table) ist eine neue Version des FAT-Dateisystems, welches auch unter dem Namen FAT64 bekannt ist. Es folgt damit dem FAT12, FAT16 und FAT32. Das exFATCe Dateisystem ist nun mit allen aktuellen Microsoft-Betriebssystemen wie Windows XP, Vista, Seven, EG und Linux-und Mac-Systemen kompatibel.

Ziel dieses neuen Dateisystems ist es, die Probleme zu begrenzen mit FAT32-Volumes 2 T0 und Dateien auf 4 GB zu überwinden. Dank exFAT ist es möglich 64 Z0 zu erreichen, das heißt 64 Milliarden T0, wie die Höchstgrösse der Dateien oder genauso wie ein Volumen. Microsoft rät jedoch, die 512 T0 nicht zu überschreiten wegen der Datei.

Ausserdem gibt es weitere Vorteile, wie zum Beispiel die Verwaltung einer erheblichen Anzahl von Dateien in dem Verzeichnis sowie auch die Kreation von 32MB Clusters (Rechte-Management (NTFS) zu erstellen. Sie können beispielsweise bis zu 4000 RAW-Bilder oder 100 HD-Filme speichern.

Dieses Dateisystem ist besonders für Geräte mit Flash-Speicher geeignet, mit der Fähigkeit, das Dateisystem über die innere Struktur auszurichten.

Sie werden zwischen verschiedenen Dateisystemen wie FAT32, NTFS und exFAT eine bessere Leistung finden. Wir finden eine bessere Leistung für das neue Dateisystem von Microsoft.

Share
0
Nicole Ritler
Nicole Ritler

Related posts

27 August 2018

Funktionsweise von RAID-Systemen


Read more
Flash-Speicher
2 Oktober 2017

Monolith – Flash-Speicher


Read more
Computer Forensic
28 Dezember 2016

Erkennen von gefälschten Speicherkarten


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Categories

  • Dateisysteme
  • Datenrettung
  • Magazin
  • News
  • Technologie
  • Unkategorisiert

Archives

  • August 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Dezember 2016
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • August 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Januar 2011

Recent Posts

  • Funktionsweise von RAID-Systemen
  • Monolith – Flash-Speicher
  • Die erste Ransomware
  • Funktionsweise Festplatte
  • Erkennen von gefälschten Speicherkarten

Search

  • deDeutsch
© 2017 SOS Data Recovery - tesweb SA. All Rights Reserved