apple-touch-icon-180x180apple-touch-icon-180x180apple-touch-icon-180x180apple-touch-icon-180x180
  • Blog
  • Site web principal
Deutsch
  • Französisch

Festplatten mit mehr als 60 TB HAMR

Published by Valentin Stucki at 28 Oktober 2013
Categories
  • News
  • Technologie
Tags
  • Festplatte
  • HAMR
Hard disk
HAMR technology

Im März 2012 war der Fabrikant Seagate der Erste, dem es gelungen ist, 1TB mehr pro Quadratzoll durch die HAMR-Technologie zu speichern.

Übertragen auf eine Festplatte von 3.5 entspricht das mehr als 60 TB Daten, während die gegenwärtigen Festplatten mit grosser Stromkapazität "nur" 4 TB an Daten speichern können.

Die verwendete Technologie ist nennt sich "HAMR" (wärmeunterstützte Magnetaufzeichnung). Hierbei werden die Daten von sehr stabilen Medien dank einem Laser eingetragen. Sie zieht den Nutzen aus Legierungspartikeln von Eisen und Platin.

Diese Technologie könnte den Markt in ein paar Jahren sehr schnell erreichen. Seagate erwartet Festplatten von 20 TB vor dem Jahr 2020.

Die Technologie ist viel versprechend, denn die derzeitige Speicherdichte (basierend auf PMR-Technologie (Perpendicular Magnetic Recording)), wird in einigen Jahren so hoch sein, da die gespeicherten Bits so klein sein werden; sie werden davon unbeständig magnetisch werden, in Anbetracht des Phänomens mit der Bezeichnung Superparamagnetismus.

This post is also available in: Français

Share
0
Valentin Stucki
Valentin Stucki

Related posts

27 August 2018

Funktionsweise von RAID-Systemen


Read more
Flash-Speicher
2 Oktober 2017

Monolith – Flash-Speicher


Read more
Computer Forensic
28 Dezember 2016

Erkennen von gefälschten Speicherkarten


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Categories

  • Dateisysteme
  • Datenrettung
  • Magazin
  • News
  • Technologie
  • Unkategorisiert

Archives

  • August 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Dezember 2016
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • August 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Januar 2011

Recent Posts

  • Funktionsweise von RAID-Systemen
  • Monolith – Flash-Speicher
  • Die erste Ransomware
  • Funktionsweise Festplatte
  • Erkennen von gefälschten Speicherkarten

Search

  • deDeutsch
    • frFrançais (Französisch)
© 2017 SOS Data Recovery - tesweb SA. All Rights Reserved