NAS- oder SAN-System
Meistens gründen die NAS-/SAN-Systeme auf einen Festplattenverbund des Typs RAID.
Datenrettung von NAS oder SAN
Innerhalb von wenigen Jahren hat SOS Data Recovery eine führende Stellung unter den Schweizer Firmen eingenommen, die Datenrettung für Privatpersonen, kleine und mittlere Unternehmen, aber auch weltweit bekannt multinationale Firmen anbieten.
Dieser professionelle Datenrettungsdienst wird von der tesweb AG angeboten.
Datenrettung von NAS
Ein NAS-System (Network Attached Storage), ist ein unabhängiger Dateiserver, angebunden an ein Netzwerk, dessen Hauptaufgabe die Speicherung von Daten auf einem zentralen Medium ist. Das System basiert auf der RAID- oder JBOD-Technologie.
Unsere Fachleute sind in der Lage, sowohl bei NAS-Systemen mit mehreren Festplatten, als auch bei Netzwerklösungen mit grosser Speicherkapazität Daten wiederherzustellen.
Datenrettung von SAN
SANs (Storage Area Network) unterscheiden sich von NAS-Systemen durch den Low-Lewel-Zugriff auf die Festplatten. Vereinfacht gesagt ist das Prinzip des Datenverkehrs in SAN-Systemen ähnlich wie bei internen Festplatten (ATA, SCSI). Jeder Server betrachtet den zur Verfügung stehenden Speicher des Netzwerkes wie seine eigene Festplatte und nicht als geteilte Ressource.
Unsere Datenrettungs-Spezialisten sind auch in der Lage, Daten von einer beschädigten SAN-Struktur zu retten.





