Sicherung Linux TAR

TAR (Tape Archiver)

Sicherung Linux TAR

Die Sicherungssoftware TAR – steht für Tape Archiver – ist ein Standard-Programm von Unix/Linux. Sie wurde in der ersten Version von Unix kreiert.

Private Benutzer nutzen sie heutzutage kaum. In einer Unix/Linux Umgebung ist TAR jedoch immer noch das beliebteste Archivierungstool.

Eine mit TAR erstellte Archivdatei ist nicht komprimiert wie eine ZIP-Datei. Sie wird häufig mithilfe eines anderen Programms komprimiert. Deshalb sieht man oft Dateien mit der Erweiterung .tar.gz, weil die Datei .tar mit dem Programm gzip komprimiert wurde.

Wiederherstellung/Indexierung von TAR Bändern

Bei dem benutzten Format handelt es sich im Wesentlichen um ein Verketten der Datei-Inhalte. Vor jeder Datei steht ein Header mit der Länge 512 Bytes.

Unsere Firma unterstützt Sie bei der Wiederherstellung und/oder der Indexierung Ihrer Daten, die im Format TAR auf Band abgespeichert.