RAID 0+1 oder RAID 01

RAID 01 ist eine Verkettung von zwei RAIDs, nämlich RAID 0 und RAID 1.

Funktionsweise des RAID 0+1

Gleichzeitig wird durch die Spiegelung von RAID 1 eine grössere Sicherheit und durch das RAID 0 eine höhere Zugriffsgeschwindigkeit erreicht.

Es ist nicht so zuverlässig wie ein RAID 10, denn eine defekte Festplatte bewirkt den Ausfall des gesamten Verbunds.

Bei RAID 01 werden die Daten in Blöcken unterteilt. Der erste Datenblock wird auf die erste Festplatte eines Verbunds geschrieben, der zweite auf die zweite Festplatte des Verbunds und so weiter (Prinzip des RAID 0). Dieser Plattenverbund wird dann gespiegelt (Prinzip von RAID 1). Auf diese Weise wird die Geschwindigkeit und die Sicherheit gewährleistet.

Störfälle beim RAID 0+1

Das RAID 01 ist nicht so ausfallsicher wie das RAID 10.

Die häufigsten Störfälle bei einem RAID 01:

  • Verlust der RAID-Konfigurierung.
  • Alle Festplatten eines Verbunds sind fehlerhaft.
  • RAID nicht richtig rekonfiguriert.