DLT (Digital Linear Tape)

Erfunden von Digital Equipment und aufgekauft von Quantum.

DLT (Digital Linear Tape)

Diese Technik wurde von Digital Equipment Corporation im Jahre 1984 erfunden und 1994 von Quantum Corporation übernommen.

Später wurde unter dem Namen Super DLT (SDLT) eine Variante mit höherer Kapazität entwickelt.

Was die Speicherkapazität betrifft, sind die DAT Lesegeräte und das erste DLT Lesegerät gleichwertig. Allerdings zeichnet sich das DLT durch eine höhere Lebensdauer der Köpfe aus.

Die Bandlaufwerke haben 6 Führungen, die dafür sorgen, dass das Band abgespult wird. Dies ermöglicht einen ausgezeichneten Kontakt zwischen dem Magnetband und den Lese-/Schreibköpfen.

DLT-Standard

Beim Beschreiben der Bänder werden jeweils zwei Spuren zusammengefasst. Das Band ist in mehreren parallelen Spuren aufgeteilt. Für jede Spur wird die gesamte Bandlänge genutzt. Wenn der Kopf das Ende des Bandes erreicht, geht die Aufnahme auf der nächsten Spur weiter, aber in entgegengesetzter Richtung.

  • DLT 2000
  • DLT 4000
  • DLT 7000
  • DLT-4 (VS-80)
  • DLT-4 (VS-160)
  • DLT-V4
  • DLT-S4